
Die Politische Bildung verfolgt das Ziel, Jugendliche und Erwachsene mit den notwendigen Voraussetzungen für das gesellschaftliche und politische Leben auszustatten. Sie steht im Zusammenhang mit den einzelnen Medienkompetenzen, also ebenfalls der Meme Literacy. Diskurse sowie Meinungs- und Willensbildung finden heute zunehmend online statt und haben einen realen Einfluss auf Wahlen und Abstimmungen. Entsprechend muss eine politische Bildung zwangsläufig entsprechende Konzepte vorsehen.
Siehe auch: Media Literacy
Quelle und Lesetipp:
Massing, P. (2013). Politische Bildung. In U. Andersen & W. Woyke (Hrsg.), Handwörterbuch des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland. (7. Auflage) (S. 467-476). Heidelberg: Springer VS.
Bildquelle: https://i.pinimg.com/474x/4f/29/b3/4f29b360950e4cab05b67a177bccdb63–funny-meme-pics-funniest-memes.jpg
Kommentar verfassen