
Die Kurzform GIF ist ein Akronym und steht für Graphics Interchange Format (Grafikaustausch-Format). Die bewegten, animierten Bilder, welche beliebig oft wiederholt und genutzt werden können, sind allgegenwärtig. Mit den integrierten Textausschnitten werden mehrere Bedeutungsebenen in einem einzigen GIF weitergegeben. Besonders beliebt sind kurze Ausschnitte bekannter Filme oder Serien. Wie bei allen Memes steht das humorvolle Übertragen von Gefühlen in Bezug auf eine bestimmte Thematik im Vordergrund.
Siehe auch: Image Macro, Rage Comics, LOLcats, Photo Fads, Reaction Photoshop, Lip Syncs
Quelle und Lesetipp:
Miltner, K. M. & Highfield, T. (2017). Never Gonna GIF You Up: Analyzing the Cultural Significance of the Animated GIF. Social Media and Society, 3(3), 1-11. https://doi.org/10.1177/2056305117725223
Bildquelle: https://media1.tenor.com/images/222e07973fa1c6847a3ab81d05423ab6/tenor.gif?itemid=16222032
Kommentar verfassen