
Was haben Memes mit Hundepfeifen zu tun? Es handelt sich dabei um eine Metapher für versteckte Bedeutungen. Der Ton von Hundepfeifen ist für Menschen nicht hörbar, aber für Hunde schon. So ähnlich funktioniert es auch mit Dog Whistles in Memes. Es wird eine Anspielung gemacht, die für die meisten Menschen harmlos oder sogar bedeutungslos aussieht, aber von der Zielgruppe genau als solche erkannt wird. So können beispielsweise rassistische Inhalte in Form von Memes verpackt werden. Und weil diese rassistischen Botschaft nur schwer eindeutig nachweisbar sind, ist es eine beliebte Strategie um radikale Ansichten unauffällig in der Öffentlichkeit zu verbreiten.
Eine mittlerweile sehr bekanntes Dog Whistle ist zum Beispiel Pepe der Frosch, der als Identifikationssymbol von rechtsextremen Gruppierungen verwendet wird.
Siehe auch: Instrumentalisierung, Politische Partizipation
Quellen und Lesetipps:
Åkerlund, M. (2021). Dog whistling far-right code words: the case of ‘culture enricher‘ on the Swedish web. Information, Communication & Society, 1–18. https://doi.org/10.1080/1369118X.2021.1889639
Schmitt, J. B., Harles, D. & Rieger, D. (2020). Themen, Motive und Mainstreaming in rechtsextremen Online-Memes. Medien & Kommunikationswissenschaft, 68(1-2), 73–93. https://doi.org/10.5771/1615-634x-2020-1-2-73
Bildquelle: http://www.quickmeme.com/meme/4tmx
Kommentar verfassen