Schlagwort: Media Literacy
-
MEDIEN-PÄDAGOGIK
Die Medienpädagogik verfolgt das Ziel, dass Menschen sich im Umgang mit Medien und Informationen kritisch verhalten. Denn diese haben, wenn auch meistens unbewusst, einen erheblichen Einfluss auf die individuelle Meinungsbildung. Diese Pädagogik hat für jede Ziel- und Altersgruppe Anknüpfungsmöglichkeiten, denn die Digitalisierung ist allgegenwärtig. Bei der Konzeption von medienpädagogischen Angeboten stellt sich daher immer die…
-
MEME LITERACY
Die Meme Literacy setzt sich aus vielen verschiedenen Feldern der Literacy zusammen, unter anderem der Media Literacy, der Social Media Literacy und der Digital Literacy. Nutzer:innen sollen Kompetenzen vermittelt werden, sich mit allen Eigenschaften des Produktions- und Konsumzyklus eines Memes auseinanderzusetzen und diese zu hinterfragen. Die erlernte Kompetenz kann den Nutzer:innen dabei helfen, ein Meme…
-
MEDIA LITERACY
Media Literacy zielt grundsätzlich darauf ab, den Nutzer:innen die notwendigen kritischen Kompetenzen zu geben, um mit Medien auf gesunde, selbstsichere und verantwortungsvolle Weise zu interagieren. Zu den Fähigkeiten gehören das Zugreifen und das Analysieren von Medieninhalten sowie das Produzieren eigener Inhalte.Siehe auch: Politische Bildung, Digital Literacy, Social Media Literacy, Media Literacy Quellen und Lesetipps: Aufderheide,…